Herren I - Spielbericht
HC Sulzbach-Rosenberg - HC Forchheim 31:25
Forchheimer Handballer schlagen sich selbst
Mit dem Sieg gegen Titelaspirant ESV Regensburg machte man sich auf den Weg nach Sulzbach. Klares Ziel war es, gegen den nächsten Favoriten ein gutes Spiel zu machen und eventuell die nächsten Punkte einzufahren. Das Team und Trainergespann Gieck/Carra wollte die gleiche kämpferische Einstellung wie gegen Regensburg auf die Platte bringen. Dies gelang in der Anfangsphase auch recht gut, wobei die Abwehr auch hier schon das eine oder andere Mal zu zögerlich agierte und der sicher und schnell spielende Angriff der Sulzbacher zu einfachen Toren kam. Ab der 10. bis zur 20. Minute konnten sich die Gastgeber auf vier Tore absetzen. In dieser Phase verloren die Forchheimer Rückraumspieler Philipp Opitz, der nach einem Foul im Gegenstoß eine berechtigte rote Karte erhielt. Eine doppelte Unterzahl überstand man vor der Halbzeit recht ordentlich und es ging mit einem Fünf-Tore-Rückstand (17:12) zum Pausentee. Die Trainer versuchten in der Pause ihre Spieler wach zu rütteln und forderten mehr Einsatzbereitschaft. Gieck nach dem Spiel: „Wir zeigen auswärts ein komplett andere Körpersprache als bei Heimspielen. Das ist reine Kopfsache, daran müssen wir arbeiten." Der Landesliga-Absteiger verwaltete den Vorsprung in der zweiten Halbzeit aber souverän, so dass die Flippers den Abstand nicht weiter als auf vier Tore verkürzen konnten. Durch einige Unkonzentriertheiten konnten die Sulzbacher ihren Vorsprung zwischenzeitlich sogar auf neun Tore (52. Minute) ausbauen. Durch eine Auszeit der Gästetrainer wurde dieser Lauf gestoppt und man appellierte nochmals an die junge Forchheimer-Truppe, das Spiel sauber zu Ende zu bringen. Am Ende steht eine verdiente 25:31-Niederlage zu buche. „Leider haben wir uns heute zu viele einfache Fehler geleistet und waren in der Abwehr in vielen Phasen zu passiv, was Sulzbach gnadenlos ausnutzte. Positiv zu erwähnen ist auch diese Woche die Torhüterleistung von Kai Roth", resümierte Matthias Gieck nach dem Spiel.
Die Flippers haben nun zwei Wochen Zeit, um sich auf das nächste Spiel gegen den TV Erlangen-Bruck vorzubereiten. mg
HC: Farra, Roth - Schulz (4), Albrecht (1), Mückusch, Thiel (5), Engel (3), Opitz (1), Klingert (1), Stöckl (1), Rost (1), Mach (5/2), Hallmann (2), Fürch (1)
Veröffentlicht am 06.10.2019
Zur Teamseite:
Männer I

Weitere News
Jahreshauptversammlung 2025
Netto-Vereinsspende: Jetzt abstimmen für den HC Forchheim
Spiel des Jahres 2025
HC Forchheim - TV Wackersdorf 40:19
Letztes Turnier der männlichen E-Jugend 24/25
HC Sulzbach-Rosenberg - HC Forchheim 32:35
Einladung zur Mitgliederversammlung
HC Sulzbach-Rosenberg - HC Forchheim 25:30
HC Forchheim - HC Bamberg 35:35